Auf dem geschichtsträchtigen Landstrich „Puntas de José Ignacio“ wird auf einer Grundfläche von ca. 5 ha ein Dorf entwickelt, das die Verbindungen der europäisch-uruguayischen Geschichte erleben lässt und für lokale und internationale Gäste als Beispiel innovativer Regionalentwicklung, Kultur und sanftem Tourismus fungiert.
Mit österreichischem Know-How werden in einem „Smart Village“ energieeffiziente Gebäude errichtet und die umliegenden Felder biologisch und nachhaltig bewirtschaftet. Die Infrastruktur der derzeit noch schlecht erschlossenen Region wird wesentlich verbessert. Die Regionalentwicklung stärkt die lokale Wertschöpfung und schafft Arbeitsplätze in der Region. Die Schaffung eines Ausbildungscluster mit Unterstützung von europäischen Handwerkern und Landwirten ermöglich nachhaltigen Know-How Transfer im Bereich ökologischer Produktionsweisen.
Projektziele: Ziel ist die nachhaltige wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region Puntas de José Ignacio. Die fruchtbare Agrar-Region mit hervorragender Bodenbeschaffenheit und günstigen klimatischen Bedingungen, bietet optimale Voraussetzungen für dieses Projekt. Vor wenigen Monaten wurde von den uruguayischen Behörden ein großflächiger Landstrich der auch die Region Puntas de José Ignacio umschließt als „Region mit touristischem Interesse“ ausgerufen.